Orden Unterkleidung

Leibhemd DO

Leinen


Wollgürtel für Leibhemd (Templerregel)

Das Leibhemd wurde stets mit einem dünnen, weißen Wollgürtel gegürtet, der als Zeichen der Keuschheit angelegt wurde und auch bei anderen Orden bekannt war. Ebenso wie das Hemd wurde er nur beim Hemdwechsel abgelegt. Selbst beim Schlafen wurde das Hemd und der Gürtel nicht abgelegt.

Textquelle: Bennedikt Hallinger


Bruche

(müsste nach der Regel aus Wolle sein, hier noch in Leinen zu sehen, wird noch ersetzt)


Beinlinge aus Wolle


Naalgebundene Strümpfe

Kommentare sind geschlossen.